Zuviel roter Weinbergpfirsich
Alles wuchs in diesem Sommer. Ich hatte eben die Verarbeitung von riesigen Mengen Zucchetti und Tonnen von Äpfeln zu Zucchetti-Muffins und Apfel-Muffins aller Art verarbeitet, als mein Blick auf das Pfirsichbäumchen in einer Ecke des Gartens viel. Vor zwei Jahren hatte ich der Pflanze noch geraten, endlich anständig zu wachsen und ihr mit der Rodung gedroht. Und nun stand er da, der kleine rote Weinbergpfirsichbaum, vollbehangen mit hunderten lecker duftenden pelzigen Pfirsichen.
Man muss wissen, dass es sich bei dieser eher säuerlichen Sorte um einen alten Verwandten der heute im Supermarkt erhältlichen süssen Pfirsichsorten handelt. Dafür ist er aromatischer, wenn auch nicht ganz so süss.
Nach den ersten Litern Konfitüre und dem Plan, ins Likörbusiness einzusteigen erinnerte ich mich an eines meiner Lieblingsrezepte für Zwetschgen-Kuchen. Das sollte doch auch mit Weinbergpfirsich klappen und siehe da, mit Weinbergpfirsich ist dieser Kuchen eine wahre Geschmacks-Explosion. Ich habe gleich mal zwei Exemplare gebacken und rate Euch, es mir gleich zu tun. Und hier ist das Rezept dazu: Roter Weinbergpfirsich-Kuchen
En Guete.
Autor: Muffinman, verfasst am 9/23/2018 3:03:23 PM
Hinter Muffinman versteckt sich Christian, ein bekennender Muffin-Fanatiker und Eigentümer der Seite. Christian hat die Muffin-Welt 1999 als Student ins Leben gerufen.